Institut für Neue IndustriekulturINIK GmbH

Sportcampus Drebkau/Drjowk

Interkommunale Kooperation mit Sport- und Freizeitort

Mit dem Projekt „Sportcampus Drebkau/Drjowk“ soll die INIK GmbH die konzeptionelle Entwicklung eines modernen, multifunktionalen Sport- und Freizeitcampus als gemeinschaftliches Projekt der interkommunalen Kooperation entwerfen. In der Dreiklang-Region – bestehend aus Drebkau/Drjowk, Welzow/Wjelcej und Neupetershain/Nowe Wiki – entsteht ein Ort, der Sport, Begegnung und Kultur neu miteinander verknüpft. Im Zentrum steht die Idee, den Sport als gesellschaftlichen Katalysator zu begreifen – als Medium, das Gemeinschaft stiftet. Der Sportcampus soll nicht nur Trainingsort, sondern öffentlicher Raum werden.

Die INIK-Bearbeitung erfolgt in engem Austausch mit der Stadt Drebkau, dem SV Einheit Drebkau e.V., dem Landkreis Spree-Neiße, dem Kreissportbund Spree-Neiße e.V. sowie weiteren lokalen Vereinen und Akteur:innen. In Werkstätten und Gesprächen werden Perspektiven ausgelotet. Die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie bilden die Grundlage für die politischen und planerischen Entscheidungen.

Leitung:
Dr. Lars Scharnholz
Zeitraum:
2025
Ort:
Drebkau
Leistungsumfang:
Beratung, Werkstätten, Berichtwesen
Auftraggeber:in:
Stadt Drebkau

Projekte weltweit